Saturday, April 21, 2012

Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz Test

Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz Test




Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz kaufen zum besten preis. Für den niedrigsten Preis von Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz können Sie jetzt klicken, haben unserem Shop nur den besten Preis und beste Qualität, so kann man zuversichtlich, den Kauf in unserem Shop zum Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz. Sie jetzt klicken





Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz Test


Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz Kundenrezensionen von Amazon.de:
Kundenrezensionen:
Rating:
Price : Check: sonderangebot (Befristetes Angebot)

Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz

Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz Overview:


  • Max. Ausgangsleistung: 2 x 40W
  • Eingänge: CD, Phono, Tape 1, Tape 2, Line, Tuner, Kopfhörer
  • Große, vibrationsabsorbierende Standfüße
  • Direct Energy MOSFET-Schaltung
  • Lieferumfang: Pioneer A-109 Hifi-Verstärker

Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz Test, Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz Kaufen, Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz Besten Preis, Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz Günstig, Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz Discount, Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz Testsieger


Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz

3D Heimkino Heimkino Receiver Test Heimkino Anlagen

Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz Kundenrezensionen



Pioneer A-109 Hifi-Verstärker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standfüße) schwarz Reviews


Amazon.com
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertung
36 Rezensionen
5 Sterne:
 (27)
4 Sterne:
 (4)
3 Sterne:
 (4)
2 Sterne:
 (1)
1 Sterne:    (0)
 
 
 

116 von 119 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen Einstieg in die Mittelklasse, 5. Mai 2004
Von Ein Kunde
Rezension bezieht sich auf: Pioneer A-109 Hifi-Verst�rker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standf��e) schwarz (Elektronik)
Wer dieser Tage eigentlich nur einen einfachen aber soliden Stereo-Verstärker kaufen möchte, sieht sich einem handfesten Problem gegenüber, weil diese (wegen dem Multkanal "Home Theater"-Rausch in THX Pro-Logic Digital 2EX 7.1) kaum noch hergestellt werden.

Neben dem Schrott der bei Auktionsportalen angeboten wird (McVoice und ähnliche.. Finger weg!) gibt es in der "bis 200 Euro" Klasse eigentlich nur noch 3 Stück, diesen hier (und sein Pendant 209 mit Fernbedienung), den Sony TA-FE 370 und ein etwas nobleres Gerät von Onkyo.


Ein sattes "Klack" 10 sec nach dem Einschalten (und beim Wechsel zum Phono-Eingang bzw. Direct-source Schaltung) und solide Schraubklemmen für die Lautsprecherkabel zeugen schonmal von einem soliden Aufbau.
Eingänge sind mehr als reichlich vorhanden (5xHochpegel für CD, Line In usw, 1x Phono MM und 2 Cinch Ausgänge für Aufnahme mit Tape Monitor Schaltung).

Design und Qualitätsanmutung... Weitere Informationen

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 
War diese Rezension f�r Sie hilfreich?  Ja Nein


112 von 116 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
3.0 von 5 Sternen Kracher nach einem Jahr, 28. M�rz 2005
Von Amazon best�tigter Kauf( Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: Pioneer A-109 Hifi-Verst�rker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standf��e) schwarz (Elektronik)
Vielleicht mal einen "Langzeit-Bericht":
Nach knapp 15 Monaten bin ich etwas ernüchtert über die Verarbeitung: Der Lautstärkeregler macht sog. "Kracher", d.h. der bewegliche Kontaktgeber ist verschlissen. Früher trat sowas nach 10 Jahren auf. Natürlich kann man diesen Fehler sporadisch mit Kontakt-Spray bekämpfen, aber es ist kein gutes Zeichen. Ansonsten ist das Gerät allerdings noch in Ordnung, auch die anderen Regler und beweglichen Teile sind in Ordnung.

S.R.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 
War diese Rezension f�r Sie hilfreich?  Ja Nein


17 von 17 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen sehr angenehm, 5. September 2006
Von Amazon best�tigter Kauf( Was ist das?)
Rezension bezieht sich auf: Pioneer A-109 Hifi-Verst�rker (2x40 W, Direct Energy MOSFET-Schaltung, vibrationsarbsorbierende Standf��e) schwarz (Elektronik)
Schnörkellos und solide bietet dieser in edlem Schwarz gehaltene Verstärker einen äußerst klaren und doch vollen Klang. Meine Platten werden durch ihn tatsächlich zu neuem Leben erweckt. Ein ganz großes Lob soll an dieser Stelle auch an Amazon gehen, die das Gerät zu einem unschlagbar niedrigen Preis angeboten und superschnell geliefert haben. Dankeschön.
Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 
War diese Rezension f�r Sie hilfreich?  Ja Nein


Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:
  Alle 36 Kundenrezensionen anzeigen...

No comments:

Post a Comment